Wie idiosynkratisch ist Wissen?

Gegenstand dieser Arbeit sind die Unterschiede im Wissen zwischen Personen. Um eine Bestimmung der bestehenden Unterschiede im alltäglichen Wissen zwischen Personen vornehmen zu können, wird der Begriff «Wissen» expliziert, der Beitrag verschiedener Wissensrepräsentationskonzeptionen zur Beschreibung von Wissen und somit von Wissensunterschieden diskutiert und schliesslich verschiedene Methoden zur Bestimmung von Wissen und Wissensunterschieden aus dem Verhalten dargestellt und bewertet. In einer ersten Untersuchung wird die Assoziationsmethode angewandt. Durch den inter- und intraindividuellen Vergleich von Assoziationen wird das Ausmass an Unterschieden im Wissen zwischen zwei Personen auf 24%-27% geschätzt. Die Schätzung wird durch die Ergebnisse eines zweiten Experimentes gestützt, in dem die Abrufleistungen bei der Nutzung von fremdorganisierten gegenüber selbstorganisierten Informationsspeichern verglichen werden. In einem theoretischen Rahmen über die Interaktion zwischen Gedächtnis und externen Informationsspeichern werden Bedingungen hergeleitet, unter denen die Abrufleistungen bei fremdorganisierten Informationsspeichern gegenüber selbstorganisierten in Abhängigkeit der Wissensunterschiede reduziert sein sollten. Die gefundene mittlere Einbusse in den Abrufleistungen beträgt 27% und entspricht damit dem geschätzten Ausmass der Wissensunterschiede.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820414301
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Piekara, Frank Henry
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben