Wie gewährleistet Nestlé Nachhaltigkeit für schwindende Ressourcen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Universit¿Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit m¿chte ich mich mit dem Problem befassen, dass S¿¿asserquellen keine unersch¿pflichen Quellen sind und diese nur bis zu einem gewissen Punkt Wasser bereitstellen k¿nnen, bevor sie versiegen. Mein Ziel wird es sein, zu verdeutlichen wie wichtig die Ressource Wasser f¿r den Menschen und seine Umwelt ist und wie verschwenderisch wir derzeit mit ihr umgehen. Interessant wird es sein, ob wir auch in Zukunft noch genug Wasser f¿r unsere Nachkommen haben. Wie kann man unsere vorhandenen S¿¿asserquellen sch¿tzen und entlasten? Gibt es bereits Ans¿e, um die Wasserversorgung auf anderen Wegen zu gew¿leisten und welche Auswirkungen hat die Wasserf¿rderung auf unsere ¿kologische Umwelt?Wasser ist ein nat¿rlicher, erneuerbarer Bestandteil unserer Umwelt, gerade in Europa gibt es derzeit noch S¿¿asservorkommen im ¿erfluss. Wasser kann f¿r viele unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden, z.B.: Herstellung von Bier, zum K¿hlen von Industrieprozessen, Energiegewinnung durch Wasserkraftwerke oder Erzeugung von k¿nstlichem Schnee. Gleichzeitig l¿t sich S¿¿asser aber auch sehr lukrativ abf¿llen und mit betr¿tlichem Gewinn als Ware vertreiben. Da der Mensch auf Wasser bzw. aufbereitetes Trinkwasser angewiesen ist, konsumieren und erwerben wir Trinkflaschen j¿lich in gro¿n Mengen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668753716
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Moussa, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180718
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben