Wie fair ist Fairtrade?

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. 165 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche im Jahr und damit wird mehr Kaffee konsumiert als Wasser oder des Deutschen geliebtes Bier. Espresso, Latte Macchiato, Moccachino oder traditioneller Filterkaffee - in den zahlreichen Coffee Shops werden heute unendlich viele Kaffeevariationen angeboten. Fair gehandelter Kaffee eroberte in den letzten Jahren nicht nur die Supermarktregale sondern auch Mensen, Cafeterien und Coffee Shops. Aber wo ist eigentlich der Unterschied zwischen fair gehandeltem und konventionell gehandeltem Kaffee? Sind die Lebensumstände der Kaffeebauern unter FairTrade tatsächlich besser? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen FairTrade auf den Kaffeehandel hat und beleuchtet weiterführend die Seite der Verbraucher. Abschließend werden Zukunftsperspektiven des fairen Handels erörtert.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639472639
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vonderlind, Lisa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170810
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben