Wie erfolgt die Darstellung von Erfolgs- und Risikofaktoren in Software-Projekten? Ein Ansatz per Kausaldiagramm

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: SWE03, Sprache: Deutsch, Abstract: Software bestimmt seit Jahrzehnten unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft gleichermaßen. Die Entwicklungskosten für verwendete Software nahmen um ein Vielfaches zu und überstiegen die Kosten für die eingesetzte Hardware. Softwareprojekte wurden immer komplexer und zeitintensiver.Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, Erfolgs- und Risikofaktoren von Softwareprojekten darzustellen und diese anhand eines Kausaldiagramms zu visualisieren. Hierbei erfolgt außerdem ein Einblick in die Grundlagen zur Erstellung und Anwendung von Kausaldiagrammen, sowie die kritische Prüfung hinsichtlich der Praxisanwendung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346235541
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Toth, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201207
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben