Wie Elektromobilität die automobile Wertschöpfungskette verändert. Anforderungen an die Automobilindustrie

Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Als eine der Hauptursachen gilt der weltweit hohe CO2-Ausstoß. Viele Automobilhersteller arbeiten deshalb an umweltfreundlichen Lösungen wie Elektromotoren. Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, stellt die Automobilindustrie aber noch vor Herausforderungen.Wie genau verändert Elektromobilität die Wertschöpfungskette der Automobilhersteller? Welche neuen Kernkompetenzen sollten Automobilhersteller im Bereich Elektromobilität aufweisen? Und welche Auswirkungen ergeben sich hinsichtlich der Betriebsstruktur und der Arbeitsplätze?Der Autor Patrick Daum skizziert die Chancen und Risiken von Elektromobilität und erläutert, welche Veränderungen sich dabei innerhalb der automobilen Wertschöpfungskette sowie in der Betriebsstruktur ergeben. Daum stellt in seiner Publikation die gesellschaftliche Akzeptanz und die Dringlichkeit der Thematik Elektromobilität heraus.Aus dem Inhalt:- Ladestation, - CO2-Emissionen, - Elektrifizierung, - Treibhauseffekt, - Hybridantrieb

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964871442
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Daum, Patrick
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben