Wie der Vater so der Sohn?

Markus schneidet die Hecke mit der Heckenschere und imitiert dabei lautstark das fehlende Motorengeräusch des Kinderspielzeugs. Laura hingegen hängt penibel Stück für Stück die Plastikwäsche auf die kleine Wäschespinne. Warum aber nimmt Lukas das Playmobil- Bügeleisen und bügelt die Wäsche? Die Autorin Elisabeth Mistlberger verknüpft bisherige Forschungen zur Entwicklung von Geschlechtsstereotypen mit der eigenen empirischen Studie. So werden Unterschiede bei Kindern bezüglich geschlechtsbezogenem Wissen, Spielverhalten und Einstellungen analysiert. Genau beschreibt sie, welche Einflüsse die Verhaltensweisen von Eltern im Haushalt, ihr Selbstbild und ihre geschlechtsbezogenen Einstellungen auf die Sprösslinge haben. Dieses Buch richtet sich an EntwicklungspsychologInnen, PädagogInnen, Interessierte der Gender- Thematik und an wissbegierige Eltern.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639268362
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mistlberger, Elisabeth
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130220
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben