Wie das Gehirn die Seele macht

Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das Psychische im Gehirn entsteht, wie sich dabei unsere Gefühlswelt, unsere Persönlichkeit und unser Ich formen, kann mit Hilfe der modernen Verfahren der Hirnforschung erst seit kurzem erforscht werden und wird in diesem Buch dargestellt. Die jüngsten Fortschritte der Neurowissenschaften in Kombination mit modernen Forschungsmethoden machen es möglich, fundierte Antworten darauf zu geben, - wo im Gehirn die Seele zu verorten ist - wie der Aufbau der Persönlichkeit verläuft - worauf psychische Erkrankungen beruhen - warum die Wirksamkeit von Psychotherapien nicht gut belegt ist - warum alte Muster immer wieder unser Verhalten bestimmen und so schwierig zu verändern sind - warum Menschen mit antisozialen Persönlichkeitsstrukturen nur schwer behandelbar sind - wie man im Rahmen der Psychotherapie oder mit Medikamenten auf die Psyche einwirken kann.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608961690
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psyche, Persönlichkeitsentwicklung, Therapie s.a. Einzelkrankheit, Hirnforschung, Gehirnforschung, Verhaltensforschung, Neurobiologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Roth, Gerhard / Strüber, Nicole
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 425
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben