Wie anders ist der andere?

Wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, wird sich vermutlich schwer tun, sich selbst und die Welt noch genauso anzusehen wie vorher. Der Autor arbeitet heraus, worin zentrale Charakter- und Temperamentsunterschiede zwischen Menschen bestehen und welche Zusammenhänge es zwischen ihnen gibt, wie diese Unterschiede stabil und überdauernd in wesentlichen Lebensbereichen auftreten, wie sie sich bis in die Bereiche des alltäglichen Umgangs auswirken, und wie sie - unverstanden - die Grundlage für Missverstehen und daraus resultierende Konflikte bilden, die sich ohne diese Einsichten nur schwer oder gar nicht mehr auflösen lassen. Für helfende Berufe, für Pädagogik und Erziehung, für Erwachsenenbildung, für das verantwortliche Führen und Leiten von Menschen macht es nach seiner Meinung den alles entscheidenden Unterschied aus, ob der Zugang zum Anderen auf einer Hochrechnung von der eigenen Person zu ihm oder ihr geschieht, oder ob es eine Wahrnehmungsbereitschaft für diese Unterschiede gibt. Der Autor spannt in einer verständlichen und gut lesbaren Sprache einen weiten Bogen über all die Phänomene, die zu einer wirklichen Begegnung führen bzw. diese verhindern. Mit philosophisch-hintergründigem Humor, mit feiner Ironie und mit Empathie charakterisiert er präzise die Stärken und "seelischen Sollbruchstellen" der neun Energie-Muster. Man will es ihm glauben, wenn er behauptet, dass in diesen Unterschieden sowohl die kleinen Höllen als auch die kleinen Paradiese verborgen sind. Dennoch begründen diese keine Wertunterschiede zwischen Menschen - ein wirklich ermutigender Ausblick.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783784119069
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reifarth, Wilfried
Verlag Lambertus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090406
Seitenangabe 299
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben