Widerstandsvorbereitungen für den Besetzungsfall

Während des Kalten Kriegs traf die Schweiz Widerstandsvorbereitungen für den Fall einer Besetzung durch den kommunistischen Ostblock. Die Vorbereitungen waren streng geheim und nur einem kleinen Personenkreis bekannt. Gewöhnliche Männer und Frauen aus der Zivilbevölkerung - Hausfrauen, Akademiker, Handwerker - waren bereit, im Besetzungsfall Widerstand zu leisten. Sie verstanden sich nicht als militärisches, sondern als politisches Rückgrat der Landesregierung. Davon war jedoch nicht die Rede, als diese Vorbereitungen 1990 publik wurden. Vielmehr dominierte in den Medien das Bild einer 400 Mann starken bewaffneten Geheimtruppe, die eine Gefahr für den Staat darstellte. Fortan stand «Projekt 26» (P-26) für einen der grössten innenpolitischen Skandale der neueren Zeit. Auf Basis von Hunderten von schriftlichen und mündlichen Quellen ist es Titus Meier gelungen, die Puzzleteilchen dieser Aktion zu einem Ganzen zusammenzufügen.

56,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038103325
Produkttyp Buch
Preis 56,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Militär, Geschichte Europas, Politik, Kommunismus, Widerstand, Besetzung, Ostblock, Geheimtruppe, P-26, Zivilbevölkerung, Schweiz, Swissness, Kalter Krieg, Verteidigung und Kriegsführung, Anleitungen, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Juni 2023
Autor Meier, Titus J.
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180701
Seitenangabe 580
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben