Widerstandsindices in Niere und Milz

Die intrarenalen Widerstandsindices werden als Prognosemarker bei Nierentransplantierten und bei chronisch Nierenkranken diskutiert. Allerdings konnte ein Zusammenhang zwischen den intrarenalen Widerstandsindices und atherosklerotischen Gefäßveränderungen aufgezeigt werden, so dass Widerstandsindices nicht nur lokal-renale, sondern auch systemisch-vaskuläre Veränderungen reflektieren. In einer Querschnittsstudie wurden bei Nierengesunden duplexsonographisch der Resistive Index (RI) und der Pulsatility Index (PI) beider Nieren und der Milz erhoben. Des Weiteren wurden die Intima Media Dicke (IMT) in den Aa. carotides communes bestimmt. Die Widerstandindices in der Niere und in der Milz korrelieren signifikant mit der IMT. Die Widerstandsindices in Niere und Milz korrelieren signifikant miteinander. Anders als die intrarenalen und intralienalen Widerstandsindices, korreliert deren Differenz nicht mehr mit der IMT. Die intrarenalen und intralienalen Widerstandsindices sind beim Gesunden mit Markern der subklinischer Atherosklerose und miteinander korreliert. Anders als die renalen und lienalen Widerstandsindices selbst, korreliert deren Differenz nicht mit der IMT.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838113456
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grün, Oliver
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151018
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben