Widersprüchliche Verhältnisse?

Nicht nur in der Schule, sondern auch im höheren Alter begegnen uns immer wieder Menschen mit unterschiedlichen Problemlagen und Konflikten und die damit verbundene "Null-Bock-Einstellung". Ob Schulprobleme, die derzeitige Arbeitsmarktsituation, die immer wieder entstehenden Konflikte wegen Wohnungsknappheit, die wachsende Armut (die vor allem kinderreiche Familien betrifft) oder die Komplikationen bei der Gesundheitssicherung führen oftmals zu einem gesellschaftlichen Ausgrenzen der Betroffenen, deren Chancen auf ein "normales" Leben gegen Null sinkt. Was können Sozialarbeiter*Innen tun, um für die Klient*Innen eine optimale und erfolgreiche Beratung zu liefern und sie trotz ihrer unvorteilhaften Voraussetzungen auf den richtigen Weg zu führen? Diese Arbeit soll einen Einblick geben, wie und durch welche Methoden man den Klienten erreichen und in seinem eigentlichen Anliegen bestärken und motivieren kann, seine Ziele zu verfolgen. Welche grundsätzlichen, zwischenmenschlichen Eigenschaften sollen die Sozialarbeiter*Innen besitzen und auf was muss man achten, um eine gelingende Beratung durchführen zu können?

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961166183
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Peter, Belinda
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170421
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben