What works

Die fünf besten amerikanischen Orchester hatten jahrzehntelang einen Frauenanteil von insgesamt 5 Prozent. Beim Vorspielen vor den männlichen Jurys fielen die Kandidatinnen regelmäßig durch. Offenbar sind Frauen die schlechteren Musiker. Oder doch nicht? Als eine der Jurys nicht mehr sehen konnte, ob ein Mann oder eine Frau spielte, stieg die Quote plötzlich dramatisch an. Alles, was es dazu brauchte, war ein Vorhang. Bei der Einstellung, bei der Beförderung, beim Gehalt - überall werden Frauen massiv benachteiligt. Die Harvard-Professorin Iris Bohnet zeigt in ihrem brillanten Buch What works, dass die Ursache dafür oft verzerrte Wahrnehmungen sind, die unsere Entscheidungen auch dann beeinflussen, wenn wir fest glauben, dass wir ganz objektiv sind. So wie die Jury überzeugt war, dass sie lediglich die musikalische Leistung bewertet. Die Antwort auf dieses Dilemma liegt nicht in der Anpassung der Frauen an männliche Verhaltensmuster oder im Appell an unsere Objektivität. Wir können unsere Wahrnehmung nicht überlisten. Aber wir können mehr Vorhänge aufhängen und die Spielregeln ändern. Das ist die revolutionäre Botschaft von What works.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406712289
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gleichberechtigung, Gleichstellung, Gerechtigkeit, Frau : Beruf, Bildung, Gleichstellung, Political Correctness, Feminismus, Einstellung, jury, Gehalt, Gender, S-Rabatt, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Bohnet, Iris / Schäfer, Ursel
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220217
Seitenangabe 381
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben