Wettbewerb im Mobilfunk

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Düsseldorf Institute for Competition Economics), Veranstaltung: European Competition Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: Die teilweise schlechte mobile Internetverfügbarkeit ist ein Thema, mit dem jeder Mobilfunkkunde in Deutschland schon einmal Erfahrungen gemacht hat. Doch was wäre, wenn es für all das eine Lösung geben würde? 5G - der neue Mobilfunkstandard, dieses Thema ist in den letzten Monaten aktuell wie noch nie. Im Rahmen dieser Projektarbeit soll die Frage beantwortet werden, wie 5G den Wettbewerb und die Preise auf dem deutschen Mobilfunkmarkt beeinflusst. Zuerst wird ein Überblick über die Ausgangslage auf dem Markt vor der Lizenzversteigerung 2019 gegeben. Anschließend werden die technischen Grundlagen der 5G-Technologie skizziert, sowie konkret auf die Umstände der Versteigerung eingegangen. Darauf aufbauend wird untersucht, wie sich die Frequenzpakete der Unternehmen verändert haben, inwiefern 1&1 Drillisch als Wettbewerber konkurrenzfähig ist und welche Effekte die Vergabe der 5G¿Lizenzen in Form einer Auktion und die Versorgungsauflagen haben. Am Ende werden anhand eines Fazits die zentralen Punkte zusammengefasst und damit die Forschungsfrage beantwortet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346724335
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Erlach, Manuel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220901
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben