Wessen Bildung? Wessen Nation?

Durch eine Analyse der Sozialkundelehrbücher des staatlichen Grundschullehrplans von Bangladesch beleuchtet dieses Buch die Rolle des Bildungssystems bei der Verdrängung armer Kinder und Kinder aus ethnischen Minderheiten aus der Schule. Die Texte und Grafiken werden analysiert, um zu untersuchen, auf welche Weise sie diese Kinder unterdrücken und ausschließen, indem sie die vorherrschenden Ideologien der Nationalität aufrechterhalten, eine Vorstellung vom "idealen Bürger" konstruieren und diejenigen kriminalisieren, die nicht in diese Kategorie passen. Unter Verwendung eines antikolonialen und postkolonialen theoretischen Rahmens verortet die Studie das Bildungssystem Bangladeschs innerhalb seiner Geschichte der kolonialen Herrschaft und argumentiert, dass die Diskurse in diesen Schulbüchern koloniale Formen von Rassismus und Unterdrückung widerspiegeln und Klassen- und ethnische Hierarchien reproduzieren, die für die größere bangladeschische Gesellschaft charakteristisch sind. Am wichtigsten ist, dass diese Studie für die Notwendigkeit eines gerechten und ausgewogenen Bildungssystems eintritt, das alle Kinder Bangladeschs als Bürger des Landes respektiert.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202955461
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdullah, Silmi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221207
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben