Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis

Das Buch behandelt die in der Forschung umstrittene Frage, ob es sich bei der personifizierten Weisheit in der Sapientia Salomonis bereits um eine Hypostase oder lediglich um eine Vorstufe im Sinne einer poetischen Personifikation handelt. Auf die traditionsgeschichtliche Analyse der einschlägigen Weisheitstexte in Prov 1-9, Hiob 28, Sirach 1, 1-10 und 24 folgt die Auslegung der zentralen Texte der Sapientia Salomonis (Sap 1, 1-10, 7, 1-8, 1, 9, 1-18 und 10, 1-11, 1). Da in der jüdischen Spätschrift zahlreiche philosophische Anleihen zu finden sind, muss auch im Blick auf den Weisheitsbegriff und das damit verbundene Problem der Vermittlung zwischen Gott und Mensch mit einer Beeinflussung durch die Vorstellungen der zeitgenössischen Philosophie (mittlere Stoa: Poseidonios von Apamea, mittlerer Platonismus: Antiochos von Askalon, Eudoros von Alexandrien) gerechnet werden.

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110178807
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Neher, Martin
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040325
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben