Wertschöpfungspotentiale des Tagestourismus an den Badeseen des Dillinger Donaurieds

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Institut für Geographie), 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung und des demographischen Wandels scheint die Schaf-fung neuer Konzepte, Strukturen und Prozesse für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume immer wichtiger. Dabei gilt es, Möglichkeiten und Potentiale, die sich den einzelnen Regionen bieten, zu erkennen, zu nutzen und weiter zu entwi-ckeln. Im Zuge dieses Leitgedankens wurden in vielen ländlichen Räumen Deutsch-lands Organisationen gegründet, die sich damit beschäftigen, eine solche Entwick-lung gemeinsam mit den Akteuren vor Ort voran zu treiben. Auch im Schwäbischen Donautal hat sich inzwischen der Regionalmarketingverein "Donautal-Aktiv" etabliert. Im Rahmen eines Regionalen Entwicklungskonzeptes wurden für das Schwäbische Donautal, das u. a. das gesamte Gebiet des Dillinger Donaurieds umfasst, zentrale Werte festgelegt, die als Leitbild für die weitere aktive Gestaltung der Region fungieren. Als enorm wichtig in diesem Zusammenhang wird so etwa auch die Inwertsetzung der spezifischen Eigenheiten des Raumes betrach-tet. Das für das Dillinger Donauried raumtypische Merkmal schlechthin sind die durch den Kiesabbau entstandenen Wasserflächen, deren "Wertschöpfung [allerdings] zu wünschen übrig [lässt]" (Donau-Zeitung, 10.8.2005). Um künftig aus wirtschaftlicher Sicht von dieser Seenlandschaft profitieren zu können, ist es nötig, die Attraktivität der Baggerseen in vielerlei Hinsicht zu steigern - ein Anliegen, das zugleich Sujet dieser Arbeit ist. Ziel der Arbeit ist es schließlich, auf Grundlage der durch eine direkte Befragung er-mittelten Wertschöpfungspotentiale des Tagestourismus an den Seen des Dillinger Donaurieds konkrete Handlungsempfehlungen für eine verbesserte touristische In-wertsetzung dieser Objekte abzugeben.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638736138
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kruppa, Steffen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070824
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben