Wertschätzend arbeiten

In einem gemeinsamen Projekt mit Claudia Rozsa, Grafik- und Kommunikationsdesignerin, ist ein witziges, regionales Buch entstanden, in dem es um gelebte und nicht gelebte Wertschätzung im Arbeitsalltag geht. Das gemeinsame Ziel ist, dass Werte wieder die Präsenz erfahren, die sie verdienen. Denn menschliche Werte umfassen ein großes Spektrum wie Höflichkeit, Freundlichkeit, Ehrlichkeit oder Authentizität und Achtung. Auch Humor hat einen großen Stellenwert. Oft genug entschärft humorvolles Vorgehen so manche schwierige Situation und erleichtert das Miteinander. Denn Arbeiten ohne Werte ist möglich aber grauslich.Georg, unser Held, erzählt amüsant und humorvoll wahre Geschichten über gelebte und nicht gelebte Wertschätzung im Arbeitsalltag.Auf seiner Reise durch Baden-Württemberg und Bayern trifft er auf gestresste Grasdackel, unzufriedene Arbeitstiere und griesgrämige Schufter, Faulpelze und viele mehr. Wesen, die in manchen Unternehmen beheimatet sind. Wir stellen Ihnen vor, welche Probleme Georg identifiziert und welche Lösungsmöglichkeiten er dafür entwickelt. Und alles hat mit dem Thema Wertschätzung zu tun. Dieses Buch ist kein Ratgeber, sondern ein in Erzählform geschriebenes Sachbuch mit dem Hintergrund, Erfahrung mit Hilfe von Storytelling humorvoll zu vermitteln. Wahre Begebenheiten sind gekoppelt mit Fachwissen, witzigen Illustrationen und einem schwäbischen Comic. Gemeinsam machen sie das Buch zu etwas Besonderem.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783753498812
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kunzmann, Ute / Rozsa, Claudia
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210707
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben