Werth und Overhoff

Dies sind die Lebenserinnerungen der Familien Werth und Overhoff. Sie beschreiben das Leben meiner Familie in fast 80 Jahren deutscher Geschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik.Mein Urgroßvater Pfarrer Friedrich Werth hat seine Tagebücher in den Jahren 1934 bis 1946 eigenhändig abgeschrieben und weitergeführt. Er wohnte in dieser Zeit als Pensionär im Haus seiner ältesten Tochter Luise Werth in Düsseldorf Lohausen.Während Pfarrer Werth den ersten Weltkrieg aus Sicht des Landpfarrers beschreibt, hat sein Schwiegersohn Erich Overhoff im ersten Weltkrieg im Osten und im Westen als Leutnant an den Fronten gekämpft und dabei bis zu seinem Tod an der Westfront akribisch Tagebuch geführt.Jahrelang schlummerten die Originalunterlagen im Nachlass unserer Familie. Ich habe diese Dokumente der Zeitzeugen jetzt mit den Fotos der Familie aus der damaligen Zeit in zwei Bände zusammen gefügt und möchte sie als Erinnerung an das Leben meiner Vorfahren in dunklen Zeiten deutscher Geschichte erhalten.Der erste Band beinhaltet den Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik und der zweite Band die Zeit bis 1946.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783751901994
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schröder, Gerd
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200326
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben