Wertewandel in der Bundesrepublik Deutschland. Generationen und ihre unterschiedlichen Wertevorstellungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Wertewandel in der Bundesrepublik Deutschland und geht dabei auf die verschiedenen Generationstypen ein. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf aktuelle Megatrends gelegt und am Beispiel der Megatrends Gesundheit, Frauen und Gender Shift sowie Urbanisierung erläutert. Auch der Einfluss der Covid-19-Pandemie auf die Werteorientierung wird kurz betrachtet. In den aktuellen Zeiten der Covid-19-Pandemie beschäftigen sich viele von uns mit der Frage, was eigentlich wirklich wichtig und relevant ist. Durch weitreichende Einschränkungen muss auf viele Möglichkeiten des alltäglichen Lebens verzichtet werden, persönlicher Kontakt zu anderen ist auf ein Minimum reduziert und die Zeit mit Angehörigen des eigenen Haushalts häufig ununterbrochen. Dies lässt uns oft Werte in uns entdecken, derer wir uns vorher nicht bewusst waren. Doch was sind Werte eigentlich und können sich diese ändern?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346628503
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220503
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben