Werke für Klavier zu vier Händen

Urtext für die Praxis nach der Neuen Schumann GesamtausgabeObwohl Robert Schumann leidenschaftlich gerne vierhändig spielte, schrieb er nur wenige Klavierwerke zu vier Händen. Die 1848 entstandenen Bilder aus Osten op. 66 gehörten bis ins 20. Jahrhundert zu den bekanntesten und am häufigsten gespielten Werken der vierhändigen Literatur. Aber schon die Polonaisen op. III (!) des 18-jährigen, die dem Vorbild Franz Schuberts folgen und es an harmonischer Kühnheit und klanglicher Raffinesse übertreffen, zeigen den Autodidakten Schumann auf dem Weg zu einem eigenen Stil. Nach Band 1, der die leichteren, für musikpädagogische Zwecke komponierten Opera enthält, umfasstBand 2 nun neben den beiden oben genannten Werken die reizvollen, aber kaum bekannten Ballszenen op. 109. Die Neuausgabe der Wiener Urtext Edition, die auf dem Notentext der Neuen Schumann Gesamtausgabe (hrsg. von Joachim Draheim und Bernhard Appel) beruht, bietet erstmals einen zuverlässigen Urtext nach den Quellen, was besonders für die bisher nur unzulänglich edierten 8 Polonaisen gilt. Als Anhang erscheinen die von dem Komponisten und späteren Schumann-Forscher Friedrich Gustav Jansen bearbeiteten beliebten Fantasiestücke op. 73 (ursprünglich für Klarinette und Klavier). Das 1851 publizierte Arrangement ist noch von Schumann selbst durchgesehen und damit autorisiert worden..Schwierigkeitsgrad: 4

51,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9790500570783
Produkttyp Buch
Preis 51,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schumann, Robert / Draheim, Joachim
Verlag Universal Edition Ag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben