Werden Frauen im Arbeitsmarkt diskriminiert? Eine wissenschaftliche Untersuchung wirtschaftlicher Aspekte

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2.7, Technische Universität Darmstadt (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit geht der Frage nach, ob Frauen im Arbeitsmarkt wirtschaftlich diskriminiert werden.Das Interesse an Forschung zur Diskriminierung steigt in verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Diskriminierung ist eine ernsthafte Verletzung der Menschenrechte und zunehmendes, diskriminierendes Verhalten in der Gesellschaft kann den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt beeinträchtigen.Die vorliegende Arbeit beschäftigt deshalb sich mit der Diskriminierung von Frauen im Arbeitsmarkt. Ziel der Studie ist es, die wirtschaftlichen Aspekte der Diskriminierung zu untersuchen und die folgenden Fragen wissenschaftlich zu erklären: Werden Frauen auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert? Welchen Einfluss hat die Diskriminierung von Frauen auf die Ökonomie? Wie ist die Situation von Frauen auf der ganzen Welt und in Deutschland? Wie kann der Diskriminierung entgegengewirkt werden?Zuerst wird die Definition von Diskriminierung aus verschiedenen Perspektiven erläutert, da der Begriff "Diskriminierung" viele Bedeutungen hat. Im zweiten Kapitel werden Perspektiven und Formen der Diskriminierung erläutert. Im dritten Abschnitt werden Theorien zur Diskriminierung analysiert.Im letzten Kapitel wird die aktuelle Situation bewertet und es wird diskutiert, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Bedingungen für Frauen im Arbeitsleben zu verbessern.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668943124
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bektas, Zümrüt
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190625
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben