Werbeanzeigen in E-Books. Welches Text-Bild-Verhältnis akzeptieren die Nutzer?

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des E-Book-Markts wird von Tag zu Tag größer. 2013 benutzte schon jeder Fünfte (21% der deutschen Gesamtbevölkerung) E-Books. Das E-Book bzw. der E-Book-Reader hat den Vorteil, einen sofortigen Zugriff auf unzählige Bücher durch ein portables und umweltfreundliches Gerät zu bieten. Um diesen Trend zu fördern, wird der E-Book-Reader nun auch zum verringerten Preis angeboten, und zwar durch die Integration von Werbung innerhalb von E-Books. Eine Frage, die auf Herstellerseite bei einer solchen Überlegung sofort entsteht ist: Werden die Kunden wirklich weniger Geld bezahlen und dafür ein werbebeladenes E-Book lesen? Auf Seiten der Werbeagenturen dagegen ist die Frage nach der Werbeakzeptanz und -rezeption der Leser wichtiger, denn wieso sollten sie in dieses neue Werbemedium investieren, wenn dessen Effektivität noch gar nicht bekannt ist? Es gibt es viele Frage und Hypothesen, denen man nachforschen müsste, um die Relevanz des E-Book-Marktes für Werber zu bestimmen. Es gibt viele verschiedenen Werbearten, die man auf das E-Book anwenden kann. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Anzeigen im Text eines E-Books, genauer auf die Wirkung des Text-Bild-Verhältnisses in den besagten Anzeigen. Um die Effektivität einer solchen klassischen Werbeform zu werten, wird folgende Frage gestellt: "Welches Verhältnis von Text und Bild wird bei Anzeigen im Text von Nutzern akzeptiert, bzw. positiv bewertet?".

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668063457
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Toth-Feher, Sophia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben