WER WIR WAREN - Das Buch zum Film

Das Buch zum Dokumentarfilm, inspiriert von Roger Willemsens Erfolgstitel Wie können wir unsere Welt zum Besseren verändern und für unsere Nachkommen erhalten? Wie lässt sich der Prozess von Globalisierung und Wachstum nachhaltig und fair gestalten? Und wie werden künftige Generationen über uns urteilen? Diesen Fragen ging der 2015 verstorbene Intellektuelle Roger Willemsen in seiner Zukunftsrede "Wer wir waren" nach. Davon inspiriert, stellen Regisseur und Produzent Marc Bauder und GEO-Reporter Lars Abromeit in ihrem Buch zum Film WER WIR WAREN sechs charismatische und bedeutende Wissenschaftler*innen vor, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven an Lösungsansätzen für die Zukunft arbeiten. Große Persönlichkeiten, große Visionen, große Bilder  Vom Dach der Welt bis zur Tiefsee, vom Wirtschaftsgipfel bis in die Weiten des Senegals und zur neuesten Entwicklung von "künstlicher Intelligenz" in Japan. Vom Astronauten Alexander Gerst bis zum Molekularbiologen und Mönch Matthieu Ricard, vom Ökonom Dennis Snower zur Tiefseeforscherin Sylvia Earle, von der kritischen Post-Humanistin und Roboterethikerin Janina Loh bis zum Philosophen Felwine Sarr, Vertreter eines neuen afrikanischen Selbstbewusstseins. Sie alle setzen sich mit Fragen zur Zukunft unserer Welt auf unterschiedlichste Art und Weise auseinander. . Das Buch zum eindringlichen Dokumentarfilm . Neue, wegweisende Denkanstöße . Mit starken, emotionalen Bildern aus dem Film Mit WER WIR WAREN - Das Buch zum Film wagen sechs Wissenschaftler*innen einen Entwurf  für das zukünftige Zusammenleben der Menschen und zeigen, wie wir unsere Welt retten können. Der Film WER WIR WAREN wird bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2021 als Berlinale Special-Beitrag gezeigt.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783831042197
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Hessischer Filmpreis 2020, WER WIR WAREN, Film, Roger Willemsen, Marc Bauder, Alexander Gerst, Sylvia Earle, Dennis Snower, Matthieu Ricard, Janina Loh, Lars Abromeit, Dokumentarfilm, Welt retten, Utopia, Probleme unserer Zeit, Zukunftsfragen, Klimawandel, Klimakrise, Umweltverschmutzung, Artensterben, Soziale Ungerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Denkanstöße, Zukunftsforschung, Chancengleichheit, nachhaltiges Wachstum, Globalisierung, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Wirtschaft, Homo Oeconomicus, Caring Economics, Thinktank T20, Roboterethik, Technikphilosophie, Philosophie, Digitalisierung, Posthumanismus, globale Fragen, globale Lösungen, Verantwortung übernehmen, Mitgefühl lernen, Wissenschaft, Astronaut, Planet, Horizons, Weltraum, Tiefsee, Weltwirtschaft, Nepal, Molekularbiologie, Buddhismus, Dalai Lama, afrikanisches Selbstbewusstsein, Afrotopia, Sustainable Development Goals, Ziele für nachhaltige Entwicklung, Diskurs, Mind and Life Institute, Scientists for Future, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Soziologie und Anthropologie, Wirtschaftswissenschaft, Forschung und Information, allgemein, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Umweltpolitik und Protokolle, Umweltschutz, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Soziale und ethische Themen, auseinandersetzen, Forschung und Information, allgemein, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Umweltschutz, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Soziale und ethische Themen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Gerst, Alexander / Ricard, Matthieu / Snower, Dennis / Earle, Sylvia / Loh, Janina / Sarr, Felwine / Abromeit, Lars / Bauder, Marc
Verlag Dorling Kindersley
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210413
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben