"Wer sein Kind liebt, bringt ihm Bildung nahe" (Sprüche 13,24)

Eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen zu gegenwärtigen gesellschaftlichen und theologischen Fragestellungen sind in diesem Band vereint: Sind die biblischen Schöpfungserzählungen durch die Evolutionstheorien überholt? Welche Kompetenzen fördert die alttestamentliche Weisheit? Ist ihr Bildungsideal überholt oder richtungweisend? Wie ist das Verhältnis von Religion zu Gewalt? Kann Religion Gewalt verhindern? Ist Glück machbar? Was ist Glück, was ist Segen? Was bedeuten Träume in der Bibel? Ist Armut gottgewollt? Welche Strategien gegen Armut hat die Bibel entwickelt? Hat die Tora noch heute Gültigkeit? Wie stand Jesus zum Geld? Welche Rolle spielt die alttestamentliche Prophetie im Neuen Testament? Ist die Bibel humorlos? - Diesen Fragen stellen sich auf unterschiedliche Weise die hier in einem Band versammelten zwölf Schriften des Heidelberger Exegeten.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783841603197
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kegler, Jürgen
Verlag Fromm Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120412
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben