Wer regiert Russland?

Der unerwartete Thronwechsel 1730 von Zar Peter II. zu Zarin Anna war ein Ereignis europäischer Dimension. Die Betrachtung der diplomatischen Netzwerke legt offen, dass dabei weniger die Ereignisse im Russischen Reich selbst adäquat beschrieben wurden, sondern die Meldungen zumeist Gerüchte und stereotype Wertungen widerspiegelten. 1730 wurde zum ersten Mal eine Frau aus eigenem Recht zur Zarin erhoben. Die Betrachtung des Geschlechts bringt Spezifika weiblicher Herrschaft zutage. Der russländische Adel wollte Anna zudem Machtbeschränkungen auferlegen. Diese Vorgänge gefährdeten die ohnehin fragilen europäischen Bündnisse, die die Zarin sofort geschickt zu festigen wusste. Durch die Infragestellung einer oftmals angenommenen Ost-West-Dichotomie können europäische Verflechtungen und Interdependenzen zwischen den Höfen aufgezeigt werden. Der polyzentrische und akteursbezogene Ansatz des Buches ermöglicht neue Erkenntnisse über die verschiedenen Kommunikationsarten und -wege des diplomatischen Netzwerkes europäischer Gesandten in der Frühen Neuzeit.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205212782
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller-Uhrig, Steven
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210308
Seitenangabe 433
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben