Wer nicht spielt, ist krank

Vieles verdanken wir dem Spielen: Kultur, Kreativität, Lebensfreude. Vom Lotto über Spiele-Apps auf dem Handy bis hin zum sportlichen Wettkampf - es gibt heute unzählige Möglichkeiten, unserem Spieltrieb nachzugehen.Norbert Bolz zeigt dem Leser anschaulich die verschiedenen Arten von Spielen - beliebte wie umstrittene - und ihre meist positiven Auswirkungen auf uns. Er belegt, warum Fußball, Glücksspiele und Social Games uns stark machen. Neue Entwicklungen wie das Phänomen der »Gamification« - man löst reale Probleme, indem sie in Spiele transformiert werden - machen deutlich, warum das Spielen so lebenswichtig ist.Wer nicht spielt, ist krank bietet einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt des Spielens und zeigt, wie faszinierend und unersetzlich es für jeden Einzelnen ist.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868815719
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Wer nicht spielt, ist krank, Soci, Norbert Bolz, wer nicht spielt ist krank, Social Games, Gamification, Glücksspiel, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bolz, Norbert
Verlag Redline
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140912
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben