Wer hat ein Interesse an knapper Energie?

Das Buch enthält 3 Schwerpunkte und fragt: 1. Was ist von den Einwänden der Energiewende gegen fossile Energie (CO2-Klimahypothese) und dem Widerstand gegen die erst in ihren Anfängen stehende Nutzung der Kernbindungskräfte zu halten? 2. Wer hat die auf die Energieverknappung zielenden Kampagnen (Grenzen des Wachstums, CO2-Klimawende, Atomausstieg) unter welchen politischen Rahmenbedingungen ausgelöst und entwickelt? 3. Zu welchem Zweck und mit welcher Absicht sind die Kampagnen über die Jahre betrieben worden? Sollte etwa der Aufbruch in eine neue Gesellschaftsstruktur verhindert werden und damit eine evolutionäre Entwicklung? Eine solche hatten die ersten Menschen mit der Überwindung ihrer Angst vor dem Feuer, also der Nutzung molekularer Bindungskräfte außerhalb lebender Organismen, über Jahrtausende hinweg bis an ihr voraussichtliches heutiges Ende zuwege gebracht.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731913160
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Böttiger, Helmut
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202302
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben