Wer hat Angst vor Friedrich Nietzsche

Nietzsches Denken wird in diesem Buch als faszinierender Versuch dargestellt, den Menschen und seine Welt als ewig rätselhaft zu verstehen. Der Philosoph redet nicht dem rücksichtslosen Übermenschen das Wort, sondern dem Menschen als verehrendes Wesen, das von Natur aus abhängig ist von mythischen bzw. religiösen Vorstellungen. Damit befindet Nietzsche sich im Gegensatz zu allem, was sich, wie etwa der Marxismus und die Evolutionstheorie, als wissenschaftlich begründete Weltanschauung ausgibt. Mit einem recht verstandenen Sozialismus hat er allerdings mehr Sympathien, als gemeinhin bekannt ist. Die marxistisch geprägte Ideologie, die er wegen ihrer ökonomistischen Ausrichtung dem Kapitalismus gleichsetzt, entlarvt er aber als unvermeidlich totalitär.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833489143
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pohlmann, Klaus
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080208
Seitenangabe 536
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben