Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt

Während der Pandemie hat das Schachspiel einen neuen Boom erlebt. Das freut auch Elisabeth Pähtz, die Deutschlands beste Schachspielerin ist und seit 17 Jahren unangefochten die deutsche Rangliste der Frauen anführt. Bereits im Alter von fünf Jahren saß sie das erste Mal am Brett und startete ihre einzigartige Schachkarriere, die sie aktuell auf Platz 13 der Weltrangliste geführt hat. Als erste deutsche Frau errang sie 2021 ihre dritte Großmeisternorm. Die Gültigkeit einer früheren Norm wird allerdings noch überprüft. In ihrem Buch berichtet sie von der Faszination des Spiels und erklärt, warum Frauen im Profischach nicht gegen Männer spielen. Sie kämpft für Gleichberechtigung in einer männerdominierten Sportart und erzählt von völkerverbindenden Freundschaften, großen Siegen, schmerzhaften Niederlagen und welche Strategien man aus dem "Spiel der Könige" auch für das Spiel des (echten) Lebens nutzen kann.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864893773
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gesellschaft, Programm, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Achtsamkeit, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Brettspiele: Schach, Materielle Kultur, Sportpsychologie, Sportpsychologie, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Pähtz, Elisabeth
Verlag Westend
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221017
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben