Wenn in der Seele die Meere wallen

Die Liebe ist das wiederkehrende Thema dieser Sammlung, aber der Autor vermeidet auf jedem Umweg das Déjà-vu. Es handelt sich um eine sinnliche und üppige Liebe. Die Frau wird als "Land der Wiedergeburt" betrachtet. Trotz der Liebe verlässt die Einsamkeit den Dichter des Exils nicht. Kamandas stilistisches Register ist breit gefächert. Seine Lyrik hat sich von Buch zu Buch erweitert, von "Chants de brumes" (1986) bis zu "L'étreinte des mots" (1995). In dem Maße, wie seine Erfahrung mit den Menschen und der Welt wächst, gewinnt sein Atem an Kraft. Kamanda ist auf der Suche nach Ähnlichkeiten, nach Identifikation mit den Wesen und Dingen. Er hat eine poröse Seele. Er ist Wind, Donner und Vulkan. Deshalb ist seine Dichtung von einem gewissen verbalen Eifer in Form von Apostrophen, Beschwörungen und Beschwörungsformeln geprägt. Die Poesie ist die wahre Geschichtsschreibung des inneren Lebens. Sehen wir darin nicht nur einen romantischen Erguss. Die Geschichte ist eine Wahl. Kamanda sah in der Poesie das Instrument, um die Welt zu erobern. Das ist der Preis für sein Werk." Jean Baptiste Tati Loutard

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204368993
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kamanda, Kama Sywor
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211228
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben