Wenn Hausarbeit bezahlt wird

Kann Hausarbeit zur Lohnarbeit werden? Virginia Kimey Pflücke untersucht diese Frage anhand eines historisch-soziologischen Vergleichs: Uruguay, das als Wegbereiter der Gleichstellung dieser Arbeitsbeziehung gilt, und Spanien, das europäische Land mit der größten Zahl an Hausangestellten. Die Studie zeigt die Entwicklung der bezahlten Hausarbeit von den Dienstmädchen des 19. Jahrhunderts, über erste Organisationen von Hausangestellten im angehenden 20. Jahrhundert, der Frauenfrage in den Gewerkschaften bis hin zur Dienstleistungsgesellschaft heute. So tritt die bewegte Geschichte von Arbeiterinnen hervor, in der sowohl politökonomische Strukturen als auch ideologische Kämpfe die Institutionalisierung der Hausarbeit bedingen.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593509631
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Arbeitssoziologie, Dienstboten, Dienstleistungen, Hausangestellte, Hausarbeit, Intersektionalität, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Spanien, Uruguay, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Pflücke, Virginia Kimey
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181004
Seitenangabe 395
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben