Wenn Gott tot ist

Brigitte Schwaigers Memoiren, 2006 geschrieben und nun posthum veröffentlicht, sind ein einzigartiges literarisches Zeugnis und ein Spiegelbild der österreichischen Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis heute. Unprätentiös und schonungslos offen schreibt sie u¿ber ihr bu¿rgerliches, antisemitisches Elternhaus, gescheiterte Beziehungen, Verhältnisse mit beru¿hmten Männern, Erfolg und psychische Probleme.Am 26. Juli 2010 hat Brigitte Schwaiger den Freitod gewählt. Seit ihrem Debu¿troman und internationalen Bestseller "Wie kommt das Salz ins Meer" machte die Autorin Autobiografisches zu Literatur. Sie ru¿ckte dabei nicht nur ihr Leben und Scheitern in den Fokus, sondern hinterfragte auch immer die Möglichkeiten des Daseins in den bestehenden Verhältnissen. Schonungslos ehrlich und dabei dezidiert unliterarisch beschreibt Brigitte Schwaiger in "Wenn Gott tot ist" ihr Leben von fru¿hester Kindheit bis wenige Jahre vor ihrem Tod. Radikal reduziert wird scheinbar Wichtiges in Nebensätzen erwähnt, während ein kindlich naiver Blick Prägendes und Verstörendes in den Fokus ru¿ckt. Die Autorin erschafft das ungeschminkte Bild eines Lebens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Österreich.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783707604245
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwaiger, Brigitte
Verlag Czernin Verlags GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben