Wendekunst - Kunstwende

Wendekunst Kunstwende" verbindet die ostdeutsche Geschichte mit dem gesamtdeutschen Jetzt. Es richtet seinen Blick nach Mecklenburg-Vorpommern - künstlerisch, politisch, vor allem aber nahbar und menschlich. Die LeserInnen nehmen Teil an den Lebenswegen im Wandel der Zeit, tauchen ein in die Welten der KünstlerInnen. Steffi Schael portraitiert in "Wendekunst Kunstwende" ausführlich und reich bebildert sieben KünstlerInnen aus Mecklenburg-Vorpommern, berichtet über deren künstlerische Arbeit und Alltag in drei Phasen: zu Zeiten der DDR, der Wende und im (wieder-)vereinigten Deutschland. Die Zeitzeugen teilen sehr persönliche Eindrücke und Erfahrungen, sprechen über Visionen, Träume, Enttäuschungen, Repressalien, Gelegenheiten, kleine und große Freiheiten. Die Vielfalt der Realität wird sichtbar. Die Akteure lebten zum Teil unberührt von den äußeren Umständen ihren Freigeist, andere hatten Berufsverbot oder waren politische Opposition (ohne es zu ahnen), so mancher engagierte sich im Untergrund, wieder andere waren aktiv im Neuen Forum. Ungefiltert abgebildet laden die Biografien und ihr künstlerischer Ausdruck zum Entdecken und Nachspüren ein.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783356023381
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schael, Stefanie
Verlag Hinstorff Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben