Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad

Von der Erika-Schreibmaschine bis hin zum Trabant 601 - jeder kennt typische Objekte des DDR-Designs. Doch was macht diese besondere Gestaltung eigentlich aus? Die Fernsehjournalistin Heike Schüler nimmt den 50. Geburtstag der berühmten Weltzeituhr am Alexanderplatz zum Anlass, die faszinierende Geschichte der Formgestaltung in der DDR neu zu beleuchten. Im Mittelpunkt ihres kurzweiligen Rückblicks steht der Erfinder dieses Wahrzeichens, Erich John, dessen Leben und Wirken sie auf unterhaltsame Weise nachspürt. Angereichert ist das in langen Gesprächen zwischen Heike Schüler und Erich John entstandene Buch mit einer Vielzahl beeindruckender Abbildungen - von Fotos bekannter DDR-Produkte bis hin zu bisher unveröffentlichten Entwürfen. Der Autorin gelang eine originelle Mischung aus Sachbuch, Bildband und Biografie - ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des DDR-Designs interessiert.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897738607
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schüler, Heike
Verlag Jaron Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201903
Seitenangabe 77
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben