Weltmacht und Demokratie

Weltmacht und Demokratie" liefert eine Bestandsaufnahme der außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen der USA nach der Ära Trump. Inwiefern gelingt es Präsident Biden, die traditionelle Führungsrolle der USA wiederherzustellen? Welche innen- und außenpolitischen Widerstände stehen Bidens internationaler Agenda entgegen? Die Beiträge zeigen in der von Jürgen Wilzewski geprägten Tradition liberaler Außenpolitikanalyse zur USA die Bedeutung innenpolitischer Bedingungen: Gesellschaftliche Interessen, parteipolitische Polarisierung und das Verhältnis zwischen Präsident und Kongress beeinflussen die Rolle der Weltmacht, etwa in der Klima-, Rüstungskontroll- und Handelspolitik, aber auch in den Beziehungen zu Rivalen und Alliierten. Mit Beiträgen von Hakan Akbulut, Johannes Artz, Florian Böller, Gordon Friedrichs, Gerlinde Groitl, Steffen Hagemann, Lukas Herr, Katja Leikert, Marcus Höreth, Gerhard Mangott, Marcus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Peter Rudolf, Oliver Thränert, Söhnke Schreyer, David Sirakov, Georg Wenzelburger und Reinhard Wolf.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848782826
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Böller, Florian / Hagemann, Steffen / Herr, Lukas D. / Müller, Marcus
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210802
Seitenangabe 367
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben