Wellenlänge eines Lasers. Durchführung und Auswertung eines Doppelspaltversuchs und eines Gitterversuchs

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 0, 75, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um elektromagnetische Wellen und ihre Beugung. Hierbei werden die Ergebnisse eines Doppelspaltversuchs und eines Gitterversuchs vorgestellt und ausgewertet.Wenn Licht auf einen Doppelspalt trifft, entstehen an den Öffnungen Elementarwellen, welche sich überlagern können.Dabei werden zwei Verschiedene Fälle unterschieden. Einmal die konstruktive Interferenz, wenn sich die Elementarwellen gegenseitig verstärken und zum anderen die destruktive Interferenz, bei der sich die Elementarwellen schwächen bzw. auslöschen. Wenn ein optisches Gitter mit Licht bestrahlt wird, enstehen an jedem bestrahlten Spalt Elementarwellen, die miteinander interferieren können. Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden. Bei destruktiver Interferenz löschen sich die Elementarwellen gegenseitig aus, wodurch es am Schirm an bestimmten Abständen d zu dunklen Stellen, Minima, kommt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668978362
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mohr, Torben
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191029
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben