Wellen

Eduard Graf von Keyserling (1855 - 1918) gilt als einer der wenigen bedeutenden Erzähler des Impressionismus. Der vorliegende Roman erzählt die Geschichte eines Badesommers an der Ostsee - ein scheinbares Idyll, in dem sich jedoch eine gesellschaftliche Tragödie abspielt, in deren Mittelpunkt der Freidenker und Maler Hans Grill und seine Frau Doralice stehen, die sich von ihrem älteren, standesgemäßen Gatten Graf Köhne-Jasky getrennt hat, um mit Hans zusammenzuleben. "Heimlicher Hauptakteur des Romans sind die titelgebenden Wellen, die Ostsee, das Meer. Sie symbolisieren das unendliche, sich stetig verändernde Leben und damit die von der inneren Gestimmtheit der Figuren unbeeinflusste, gleichwohl auf sie zurückwirkende Beständigkeit der Natur im Wechsel des Wetters ebenso wie in der zyklischen Erneuerung der Tages- und Jahreszeiten. Keyserling gestaltet den Kontrast ihrer steten Bewegung zu den erstarrten Konventionen der Welt, in der seine Figuren - jede/r für sich - emotional gefangen bleiben." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959130233
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Keyserling, Eduard von
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190525
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben