Welfen (Linie Hannover)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 115. Kapitel: Ernst August von Hannover, Georg III., Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg, Ernst August I., Victoria, Georg IV., Georg I., Georg II., Friederike von Mecklenburg-Strelitz, Adelheid von Sachsen-Meiningen, Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Caroline Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Caroline von Brandenburg-Ansbach, Augusta von Hannover, Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, Georg V., Sophie Charlotte von Hannover, Wilhelm IV., Sophie von der Pfalz, Marie von Sachsen-Altenburg, Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld, William Augustus, Duke of Cumberland, Mary Adelaide von Cambridge, Viktoria Luise von Preußen, Sophie Dorothea von Hannover, Amelia Sophie von Großbritannien, Irland und Hannover, Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge, Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg, Friederike von Hannover, Friedrich Ludwig von Hannover, Friedrich August, Herzog von York und Albany, Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, Charlotte Auguste von Großbritannien, Irland und Hannover, Thyra von Dänemark, Auguste Emma d'Este, Louise von Großbritannien, Irland und Hannover, Elisabeth von Großbritannien, Irland und Hannover, George, 2. Duke of Cambridge, Friederike von Preußen, Alexandra von Hannover und Cumberland, Anna von Großbritannien, Irland und Hannover, Augusta Karoline von Cambridge, Auguste von Hessen-Kassel, Augustus Frederick, Duke of Sussex, Friederike von Hannover und Cumberland, Maria Walpole, Maria von Großbritannien, Irland und Hannover, Georg Wilhelm von Hannover, Amalia von Großbritannien, Irland und Hannover, Heinrich Julius Prinz von Hannover, Edward, Duke of York and Albany, Henry, Duke of Cumberland and Strathearn, William Henry, Duke of Gloucester and Edinburgh, Charlotte Augusta von Wales, Sophia Mathilda von Gloucester, Maria-Luise von Hannover-Cumberland, Ernst August II. von Hannover, Maximilian Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg, William Frederick, Duke of Gloucester and Edinburgh, Melusina von der Schulenburg, Countess of Walsingham. Auszug: Victoria (deutsch auch: Viktoria, eigtl. Alexandrina Victoria, * 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London, + 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und trug ab 1876 als erster britischer Monarch und zweiter Mensch überhaupt den Titel Kaiser von Indien. Sie war die Tochter von Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, und Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Mit ihrer Thronbesteigung endete aufgrund des im Königreich Hannover geltenden salischen Gesetzes, das Frauen von der Thronfolge ausschließt, die Personalunion zwischen Hannover und dem Vereinigten Königreich. Mit Victorias Tod endete die Herrschaft des Hauses Hannover auf dem britischen Thron, mit ihrem Sohn König Eduard VII. begann die Herrschaft des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. Als konstitutionelle Monarchin war sie pro forma Herrscherin über mehr als ein Fünftel der Erde und ein Drittel der Weltbevölkerung. Während ihrer Regierungszeit erlebten die Ober- und Mittelschichten Großbritanniens eine beispiellose wirtschaftliche Blütezeit, und das Britische Weltreich stand auf dem Höhepunkt seiner Macht. Prägend für ihre Regentschaft waren der Einfluss ihres Cousins und Ehemannes Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und ihr fast völliger Rückzug aus der Öffentlichkeit nach dessen Tod 1861. Sie handhabte die konstitutionelle Monarchie sehr eigenwillig ...

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233260171
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120313
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben