Welchen Führungsstil der Full Range Leadership Theory nutzen gestresste Führungskräfte?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Personalentwicklung & Veränderungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich der Trend des steigenden Stresspegels einer Führungsperson auf seinen gezeigten Führungsstil auswirkt, wurde trotz der alarmierenden Schlagzeilen bis dato nicht hinreichend erforscht. Ziel dieser Studie ist es daher, diese Forschungslücke zu füllen und zu überprüfen, welchen Führungsstil der Full Range Leadership Theory gestresste Führungskräfte nutzen.Die Ergebnisse sollen zukünftig dabei helfen Organisationen aufzuzeigen in welchem Maße sich das Stressempfinden der Führungskräfte schlussendlich auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Diese Erkenntnis soll Offenheit für Stresspräventionen und ähnliche Maßnahmen schaffen und die Führungskräfte damit entlasten.Zu diesem Zweck werden im Theorieteil zunächst die zentralen Konstrukte der Studie vorgestellt. Darauf aufbauend werden, gestützt auf Theorie und Empirie, drei zu untersuchende Hypothesen hergeleitet. Im Anschluss daran wird das methodische Vorgehen beschrieben, indem die Vorgehensweise der Datenerhebung- und Auswertung erläutert wird. Anschließend folgt die Darlegung der Ergebnisse, welche daraufhin diskutiert und interpretiert werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346264930
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wotschel, Elena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201109
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben