Welchen Einfluss hat die Bildung auf soziale Ungleichheit? Untersuchung der Zulassungskriterien von amerikanischen Eliteuniversitäten

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie haben sich die Zulassungsverfahren der Universitäten im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen hatte dies? Diese Arbeit beleuchtet die Auswahlmechanismen großer amerikanischer Universitäten aus soziologischer Sicht. Für die Analyse werden die Eliteuniversitäten Yale, Harvard und Princeton herangezogen. Der Fokus soll dabei auf Betroffenen mit jüdischer Abstammung liegen, da jüdische StudentInnen in früher Zeit besonders von den Selektionsverfahren betroffen waren.Laut einer aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) steigt die soziale Ungleichheit in den Industrienationen stetig an. Die Vereinigten Staaten stellen hier keine Ausnahme dar, besonders der Hochschulausbildung kommt eine tragende Rolle zu. Eliteuniversitäten haben jedoch ihre eigenen Zulassungsverfahren und es wird ihnen ein gewisser Spielraum bei der Festlegung der Aufnahmebedingungen gewährt. Die Universitäten können ausselektieren und gewisse StudentInnen bevorzugen oder eben ausschließen und somit über sozialen Auf- oder Abstieg mitentscheiden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668863590
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dong, Pia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190123
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben