Welche Auswirkungen hat die Individualisierung auf Individuen und Gesellschaft?

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die freie Wahl zu haben, was man aus seinem Leben und der eigenen Person macht, prägt den Individualismus der heutigen Zeit. Jeder Einzelne ist auf der Suche nach dem individuellsten Lebensweg für sich selbst. Doch ist diese multioptionale Gesellschaft überhaupt noch überlebensfähig? Welche Risiken birgt die immer schneller werdende Individualisierung? Stellt sie gar eine Bedrohung dar? Mit diesen Fragen soll sich diese Hausarbeit befassen. Anhand von Zygmunt Bauman und Georg Simmel soll diese Arbeit prüfen, was es für die heutige Gesellschaft bedeutet, in einer Welt zu leben, welche jedem Menschen nahezu alle Möglichkeiten bieten soll und welche es jeglicher Form von Festigkeit schwer macht, sich durchzusetzen. Diese Arbeit soll beschreiben, inwiefern die Individuen durch die Individualisierung in der heutigen Zeit beeinflusst werden und welche Risiken und Chancen die Individualisierung mit sich bringt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668423244
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heckl, Tanja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170516
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben