Weissbuch Corona

Die COVID-19-Pandemie hat sich in rasantem Tempo ausgebreitet, sie hat die Welt vor umfassende Herausforderungen gestellt und tief in alle Bereiche des menschlichen Miteinanders eingegriffen. Das Gesundheitssystem, die Regierung, die Verwaltung und die Parteien, das Staatsverständnis und das Rechtswesen, die Wirtschaft, der Verkehr, die Wissenschaft, Forschung und Bildung, unser Sozialverhalten, Ethik und Religion - kein Bereich des öffentlichen Lebens blieb von der Krise unberührt. Und die Folgen dieser Umwälzungen sind noch längst nicht abschätzbar. Hier setzt das Weissbuch Corona an: Erstmals in einem interdisziplinär angelegten Band zu diesem Thema versammelt, untersuchen 40 Expertinnen und Experten, Praktikerinnen und Praktiker aus allen Lebens- und Wissensbereichen die mittel- und langfristigen Auswirkungen von Corona für die Gesellschaft und das öffentliche Leben in der Schweiz. Fachliche Analysen und Erfahrungsberichte aus der Praxis vermitteln Erkenntnisse aus der Pandemie. Sie zeigen Perspektiven für die Zeit nach der Krise auf und treiben damit auch gesellschaftliche Debatten voran. Die so gewonnenen Lehren aus der Corona-Pandemie können helfen, die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft für künftige Krisen zu stärken. Mit Beiträgen von Matthias Egger, Eva Maria Belser, Roger de Weck, Katrin Schneeberger, Volker Reinhardt und vielen weiteren.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783907291542
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Werte, Glaube, Religion, Egger Matthias, Belser Eva Maria, de Weck Roger, Schneeberger Katrin, Reinhard Volker, Thier Andreas, Rühli Frank, Schmid Konrad, Hurst Samia, Kayser-Frutschi Karin, Schellenberg Aldo, Kalt Daniel, Frey-Eigenmann Beatrix, Lätzsch Lilo, Bigler Hans-Ulrich, Sennhauser Marcel, Wyler Rebekka, Kut Ahmet, Köpfli Michael, Keller Peter, Oesch Matthias, Arnold Jörg, Sauter Regine, Kaufmann Laurence, Weidenmann Ulrich, Molo Ludovica, Hochuli Marianne, Schmid Franziska, Ackermann Martin, Biasotto Dölf, Uhlmann Felix, Hänni Julia, Hausendorf Heiko, Dahinden Janine, Bischof Ullmann Numa, Tholl Egbert, Devos Jeanne, Faller Andreas, Governance, Ethik, Medien, Innere Sicherheit, Sicherheitspolitik, Finanzmärkte, Konjunktur, Medizin, Forschung, Pflegezentren, Pflege, Spitäler, Gesundheitswesen, Bildung, Gewerbe, KMU, Pharmaindustrie, Lifescience, GLP, SVP, SP, Parteien, Europa, Schweiz, Swissness, Theater, Musik, Kultur, Gender, Sprache, Rechtskultur, Notrecht, Staatsverständnis, Föderalismus, Regierung, Krisenmanagement, Führung, Gemeinsinn, NGO, Bauten, Städte, Verkehr, Sozialverhalten, Geschichte, Geschichtsschreibung, Covid-19, Corona, Pandemie, Ökologie, Umwelt, Handel, Tourismus, Versicherung, Privacy, Digitalisierung, it, Energiewirtschaft, Sport, Porschet Thomas, Hussein Karim, Thouvenin Florent, Bernstein Abraham, Raaflaub Patrick, Resilienz, Krisenbewältigung, Gesellschaft, Corona-Krise, Politik, Wirtschaft, Zukunft, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft und Kultur, allgemein, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Rühli, Frank / Thier, Andreas
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211025
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben