Wein

Dass der Wein "des Menschen Herz erfreut" (Ps 104, 15) ist biblisches Gemeingut, allerdings auch die Kehrseite. Die Mahnung "Nicht den Königen ziemt es Wein zu trinken" (Spr 31, 4) wird zugespitzt durch die drastische paulinische Mahnung "Sauft euch nicht voll Wein" (Eph 5, 18). Die Ambivalenz von Rausch und Nüchternheit, von mystischer Ekstase einerseits und Wachsamkeit mit Sinn für Distanz andererseits gehört zu den grundlegenden Spannungen der Glaubenserfahrung. Augustin prägte dafür das Oxymoron der "nüchternen Trunkenheit" (sobria ebrietas). Heinrich Heine klagte die Kirchenleute seiner Zeit an: "Ich weiß, sie tranken heimlich Wein. Und predigten öffentlich Wasser." Heute gilt wohl eher das Gegenteil: Man predigt Wein, hat aber eher Wasser zu bieten, einen erfahrungsarmen Glauben ohne Würze und Geschmack. Das Quatemberheft soll dieser Ambivalenz nachgehen und auch die rauschhafte, ekstatische Seite des Glaubens bedenken. Ergänzt werden soll dies durch praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Wein in der Feier des Heiligen Abendmahls - gerade unter Pandemiebedingungen.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783374071388
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwerdtfeger, Helmut / Gössling, Matthias
Verlag Evangelische Verlagsansta
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220628
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben