Weiblicher Rechtsextremismus in Deutschland. Organisationen, Strategien und Gesellschaftsbereiche

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Der Bürger und sein Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob die verstärkte Aktivität der Frauen eine Gefahr für die Demokratie darstellen kann.Die Zahl der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland, die dem rechtsextremen Spektrum zugeordnet werden, nimmt wieder zu. Für das Jahr 2015 belief sich nach Schätzungen des Bundesamtes für Verfassungsschutz das rechtsextremistische Personenpotenzial auf circa 22 600. Seit einigen Jahren wird beobachtet, dass sich das rechtsextreme Spektrum verändert und dass diese Veränderungen eng mit der Kategorie Gender verknüpft sind. Denn der Anteil der Frauen in der rechtsextremen Szene steigt kontinuierlich an. Zudem werden Frauen des rechtsextremen Spektrums zunehmend im Gemeinwesen, in Schulen, in Vereinen und in sozialen Berufen aktiv. Ihre Aktivitäten werden jedoch kaum wahrgenommen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346364982
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210428
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben