Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins

Der von der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft in Auftrag gegebene und im Verlag Nordfriisk Instituut erschienene "Wegweiser" soll allen Forschenden, die sich mit der landwirtschaftlichen Vergangenheit des Kreises Rendsburg-Eckernförde beschäftigen, als Hilfestellung dienen. Der Verfasser beschäftigt sich in dem 380 Seiten starken Buch mit der Aktenlage und Überlieferung landwirtschaftlicher Quellen in den ehemaligen Ämtern Bordesholm, Gottorf, Hütten, Kronshagen, Neumünster und Rendsburg. Weitere Untersuchungsgebiete sind der Dänischwohlder, der Itzehoer, der Kieler und der Schwansener adelige Güterdistrikt sowie die Vogteien Hennstedt, Hohenwestedt, Meimersdorf, Nortorf und Langwedel im Herrschaftsbereich des Klosters Itzehoe. Besonderes Augenmerk ist darauf gelegt, dass auch jene Menschen, die bisher noch keine Erfahrungen mit Archiven sammeln konnten, schnell und zielstrebig zu den für sie interessanten Quellen geführt werden. Dazu wurde ein ausführliches Orts- und Jurisdiktionsverzeichnis erstellt, über das sich mehrere tausend Aktentitel erschließen. Der Hauptteil enthält die Titel der zugänglichen Archivalien mit ihren Bestellnummern und ermöglicht die umgehende Bearbeitung z. B. im Landesarchiv Schleswig-Holstein. Eine ausführliche Dokumentation bereits erschienener Arbeiten zum Thema Landwirtschaft und Höfeforschung im Kreis Rendsburg-Eckernförde sowie eine Kontaktadressenliste runden den Wegweiser ab.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783880074170
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kunz, Harry
Verlag Nordfriisk Instituut
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180221
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben