Wege zum sozialpolitischen Engagement: Eine qualitative Studie

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 6, Universität Salzburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialpolitisches Engagement findet in unterschiedlichsten Formen statt. Im Laufe einer Biographie können vielerlei Faktoren für die Aufnahme des Engagements bestimmend sein. Das Zusammenspiel der Einflüsse sieht bei jedem Menschen anders aus und bedarf daher einer breiten und offenen Analyse, die diesem Einflussspektrum gerecht wird. Um die Frage nach den Gründen zur Aufnahme sozialpolitischen Engagements zu beantworten, wurden zehn Personen anhand problemzentrierter Interviews befragt. Die Fälle wurden anhand eines holistischen Analysemodells ausgewertet, das auf zwei Komponenten beruht: Erstens der Wir-Sinn, der die AkteurInnen für die Sinnlogik von bestimmten Engagementfeldern sensibilisiert, sowie zweitens fokussierte Motive, die die Beweggründe zum tatsächlichen Handeln sind. Diese Elemente werden identifiziert und die Ergebnisse zur Diskussion gestellt. Die erzielten Ergebnisse belegen, dass sozialpolitisches Engagement ausschließlich auf der biographischen Entwicklung begründet ist.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656294375
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Filzmoser, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121020
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben