Wege zum Europäischen Recht

Nach Erweiterung des EG-Vertrages durch den Amsterdamer Vertrag, spätestens aber seit der Mitteilung der Kommission im Juli 2001 steht die Rechtsvereinheitlichung in Europa auf der politischen Agenda. Der Band enthält die Beiträge des 7. Deutsch-Schwedischen Juristentreffens im April 2002 in Freiburg im Breisgau, die sich diesem hochaktuellen Thema aus schwedischer und deutscher Sichtweise auf den Gebieten des Bürgerlichen-, des Straf- und des Öffentlichen Rechts widmen. So wird die Debatte, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der EG, hinsichtlich eines Europäischen Zivilgesetzbuches aufgegriffen. Erläutert wird ferner, inwieweit die Harmonisierung von verfahrensrechtlichen Regelungen und des Internationalen Privatrechts ausgeweitet werden sollte. Die Akzeptanz eines Europäischen Strafgesetzbuchs sowie europäische Verfassungsperspektiven bilden einen weiteren Schwerpunkt. Der Band wendet sich an Wissenschaftler und Praktiker mit Bezug zu Schweden, aber auch zum sonstigen europäischen Ausland.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783789082603
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hohloch, Gerhard
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 117
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben