Wechselwirkungen von Migration und Integration im europäischen Mehrebenensystem

Fragen der Steuerung von Migration und Integration in globalisierten Arbeitsmärkten erhalten mehr Gewicht. Eine genauere Betrachtung zeigt dabei Widersprüche zwischen Migration und Integration im Mehrebenensystem aus Sicht der nationalen und europäischen Rechtsordnung. Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer internationalen und interdisziplinären Tagung die im Mai 2010 vom Zentrum für europäische Rechtspolitik in Verbindung mit dem Arbeitskreis Europäische Integration und in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge veranstaltet wurde. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge behandeln Zuwanderungskonzepte und ihre gesellschaftliche, ökonomische, politische und rechtliche Bedeutung ebenso wie den Begriff der Integration. Dabei werden die Sichtweise der Europäischen Union und mitgliedstaatliche Konkretisierungen am Beispiel der Niederlande und Frankreich sowie die Rolle des internationalen Rechts untersucht. Der Fokus liegt auf der Arbeitsmigration und der Freizügigkeit innerhalb der EU, der Einbürgerung sowie der politischen Teilhabe. Die unterschiedlichen Steuerungsdimensionen werden aus rechts- und sozialwissenschaftlicher Sicht analysiert.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832967451
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sieveking, Klaus
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 173
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben