Wechselwirkungen von Enkopresis und psychischen Störungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 2, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu geben, in Bezug zu der Frage, ob es sich bei der Enkopresis eher um die Ursache oder Folge von psychischen Störungen handelt. Es wird angenommen, dass es sich bei Komorbiditäten hauptsächlich um durch die Enkopresis ausgelöste Krankheitsbilder handelt, psychische Störungen jedoch im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren auch als Auslöser für eine Enkopresis fungieren können.Hierfür wird die Enkopresis als durch ausgesuchte Klassifikationsschemata definiert und die verschiedenen Erscheinungsformen erläutert. Es folgt eine Darstellung verschiedener Ursachen (Ätiologie) für das Auftreten der Krankheit. Im Anschluss werden klinisch relevante psychische Begleitstörungen ausgeführt. Abschließend werden die theoretischen Erläuterungen in Bezug zur Fragestellung gesetzt und die Rolle der Ursachen und Folgen der Enkopresis diskutiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346379429
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210610
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben