Wechselleben der Weltgegenstände

In der , Farbenlehre' stellt Goethe die These auf, daß die Dichtung "das Wechselleben der Weltgegenstände" am besten auszudrücken verstehe. Plausibilisiert wird diese Behauptung durch den Hinweis auf das eigentümliche Verweisungssystem der Dichtung, das sich durch seine Flexibilität von einer erstarrten Terminologie - wie sie etwa philosophische Diskurse bestimme - vorteilhaft unterscheide. Der vorliegende Band versammelt zahlreiche Beiträge zum kunsttheoretischen und literarischen Werk Goethes, die verdeutlichen, wie die poetologische Reflexion zum "Wechselleben der Weltgegenstände" nicht nur , in theoria' kontextualisiert, sondern anhand der Lektüre von Goethes literarischen Texten auch , in praxi' problematisiert werden kann.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825358341
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Goethe, Johann W. von : Erläuterungen zum Werk, Symboltheorie, Musik, Intermedialität, Goethe, Johann Wolfgang von, Celan, Paul, Kunsttheorie, Erzählkomposition, Poetologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Kim, Hee-Ju / Kaufmann, Sebastian
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 451
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben